Holzwelten Heilemann Menü

Unsere Qualitätsmerkmale

Im Dschungel der Spielgerätehersteller ist es für Kunden oft schwierig, die unterschiedlichen Qualitätsstufen von Holzspielgeräten objektiv zu beurteilen. Daher legen wir unseren Qualitätsanspruch transparent und wertneutral offen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für den Kauf zu bieten.

Herkunft der Rohstoffe

Unser hochwertiges, witterungsbeständiges Robinienholz stammt aus professionellen, FSC-zertifizierten Plantagen in Rumänien, die seit vielen Jahrzehnten auf die Produktion von erstklassigen Spielplatzhölzern spezialisiert sind. Das von uns verwendete Eichenholz stammt aus regionalem Einschlag und wird von einem langjährigen Partner-Sägewerk nach unseren spezifischen Vorgaben zugeschnitten.

mehr zum Thema Robine
Robinienholz

Sicherheit

Alle unsere Spielgeräte entsprechen der Norm DIN EN 1176. Bei Montagen durch unser Unternehmen ist stets ein qualifizierter Spielplatzprüfer involviert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Siegel

Grundkonstruktion

Die verwendeten Querschnitte entsprechen unserem bewährten Standard. Sollten Sie spezifische Profilabmessungen wünschen, passen wir uns gerne Ihren Anforderungen an.

Standpfosten:
• Hochwertiges, splintfreies Robinienrundholz, Ø 14 - 18 cm (Robinienkernholz)
Unterzüge:
• Eichenholz: 6 x 12 cm
• Alternativ Robinienholz: 5/7/8 cm x 10 cm (je nach statischen Erfordernissen)
Podeste/Böden:
• Robinienholzbretter, 2,8 cm, besäumt
Seitenverkleidung:
• Robinienholzbretter, 2,2 cm, unbesäumt, blickoffene Verkleidung
Dächer:
• Robinienholzbretter, 2,2 cm, unbesäumt, überlappende Verarbeitung

Grundkonstruktion

Dachkonstruktion

Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist die Qualität unserer Dächer. Unsere Dächer verfügen über eine Traufpfette sowie zweigeteilte Sparren. Die Dacheindeckung erfolgt überlappend, und der Grat ist mit Leisten abgedeckt. Dadurch ist sowohl eine segmentweise Reparatur als auch das vollständige Abnehmen des Daches möglich. Diese hochwertige und nachhaltige Bauweise schützt die darunterliegenden Bauteile effektiv und erhöht die Nutzungsdauer der Spielgeräte erheblich.

Dachkonstruktion

Form- und Kraftschluss

Die Herstellung unserer Spielgeräte erfolgt nach den Regeln des Zimmereihandwerks. Verbindungen werden kraft- und formschlüssig verarbeitet. Besonders legen wir Wert auf eine hohe Reparaturfreundlichkeit unserer Konstruktionen. Unterzüge werden in das Rundholz eingepasst, um eine stabile Auflage zu gewährleisten. Herausstehende Konstruktionsteile werden abgerundet und mit Hirnholzwachs versiegelt.

Details

Eisenfüße

Wir empfehlen unseren Kunden, in die Mehrkosten für Eisenfüße zu investieren. Dadurch bleibt die Konstruktion auch nach vielen Jahren gut reparierbar. Wir bieten verschiedene Eisenfüße für unterschiedliche Anwendungsbereiche an – vom einfachen Standardfuß über statisch hoch beanspruchte Varianten bis hin zu fundamentlosen Spezialsystemen, die direkt in den Boden eingedreht werden.
Diese Schraubanker kommen beispielsweise in wurzelnahen Bereichen oder bei bereits ausgeführten EPDM-Fallschutzflächen zum Einsatz.

Eisenfüße

Verbindungsmittel

Wir verwenden standardmäßig Holzbauschrauben der Firma Würth. Für Böden kommen Senkkopfschrauben zum Einsatz, während für alle anderen Verbindungen Tellerkopfschrauben verwendet werden. Die Tellerkopfschrauben sorgen für einen besseren Anpressdruck, ohne sich in das Holz zu ziehen.
Die von uns verwendeten Schrauben aus Spezialstahl sind mit einer besonders witterungsbeständigen Legierung versehen und haben sich über Jahre hinweg im Spielplatzbau bewährt. Auf Kundenwunsch führen wir die Verbindungen auch in Edelstahl aus. Aufgrund der hohen Zugkräfte des Robinienholzes und im Hinblick auf die Wartungsfreundlichkeit empfehlen wir dies jedoch nicht.

Schrauben

Schutz gegen Aufreißen

Um das Aufreißen der Enden von Robinienrundhölzern zu verhindern, sichern wir diese mit Spezialschrauben. Zudem wird das Querholz mit Hirnholzwachs versiegelt, um die Langlebigkeit der Konstruktion zu gewährleisten.

Querholz

Seilgeräte

Wir setzen standardmäßig Seile, Netze und Dschungelbrücken der Huck Seilspielgeräte GmbH ein. Das Herkulesseil (Ø 16 mm), 6-litzig mit Stahleinlage, wird von Huck werksseitig mit Knotenkugeln vormontiert geliefert – passgenau, verschleißarm und mit gleichbleibender Qualitätskontrolle.
Unsere Sprossen-Hängebrücken fertigt eine regionale Seilerei exakt nach unseren Spezifikationen. Die Laufsprossen bestehen aus Robinienholz; formstabile Kunststoff-Abstandhalter verhindern dauerhaft ein Zusammenrutschen.
Je nach Erfordernis binden wir die Seile mit Ringschrauben oder verpressten Ketten an. Die Kettenanbindung über spezielle Edelstahl-Schlitzscheiben ermöglicht ein kontrolliertes Nachspannen über die gesamte Lebensdauer.
Ergebnis: robust ausgeführte, montagefreundliche Seilkonstruktionen mit dauerhaft hoher Spielqualität.

Seilbrücke

Bewegliche Anbauteile

Steuerräder, Motorikspiele und viele weitere bewegliche Elemente sind auf einer speziellen Stahlkonstruktion mit einem Kugellager befestigt (stabil, wartungsarm und langlebig).

Anbauteile

Oberflächenbehandlung

Alle Konstruktionen erhalten einen Grundanstrich mit umweltfreundlichem, nach DIN EN 1176 zugelassenem PNZ Außenöl (natur). Auf Wunsch führen wir eine thematisch abgestimmte Farbgestaltung durch.

Farben

Montage der Spielgeräte

Auf Wunsch bieten wir Ihnen aus eigenem Haus eine fachgerechte Montage an.
Bei unseren Montagen ist stets ein qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161 dabei.

Montage

Herstellerwartung und Jahreshauptinspektion

Unsere Spielgeräte sind auf lange Lebensdauer ausgelegt – und wir sorgen dafür, dass diese Qualität erhalten bleibt: durch fachgerechte Herstellerwartung und auf Wunsch mit frischer Farbbehandlung im originalen Beschichtungssystem. Die Jahreshauptuntersuchung und laufende Wartung übernehmen unsere nach DIN SPEC 79161 qualifizierten Spielplatzprüfer. So bleiben Sicherheit, Funktion und Optik dauerhaft auf Neugeräteniveau – dokumentiert und mit Originalteilen.

Über Wartungsangebote informieren
Spielplatzprüfer